- Master
- • Mas|terder; -s, - <englisch, »Meister«>(formelle englische Anrede für einen Jungen, der noch nicht alt genug ist, um mit »Mister« angesprochen zu werden; akademischer Grad; Leiter bei Parforcejagden)Im deutschsprachigen Raum vergebene Mastergrade und die zugehörigen Abkürzungen in Auswahl:– Master of Advanced Studies [- - ət'va:nts̮t 'stadi:s] (Abschluss eines in unterschiedlichen Fachgebieten angebotenen Aufbaustudiengangs; Abkürzung MAS, z. B. Sophie Berger MAS)– Master of Arts [- - 'a:ɐ̯ts̮] (Abschluss in den Geistes-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften; Abkürzung M. A.)– Master of Business Administration [- - 'bɪznɪs ɛtmɪnɪs'tre:ʃn̩] (Abschluss eines Aufbaustudiengangs für Manager; Abkürzung MBA)– Master of Business and Engineering [- - 'bɪznɪs ɛnt ɛndʒ̮i'ni:rɪŋ] (Abschluss eines Aufbaustudiengangs zur Verbindung wirtschaftlicher u. technischer Kenntnisse; Abkürzung MBE)– Master of Business Law [- - 'bɪznɪs 'lɔ:] (Abschluss eines Aufbaustudiengangs in Wirtschaftsrecht; Abkürzung M. B. L.)– Master of Education [- - ɛdju'ke:ʃn̩] (Abschluss für das Grund-, Haupt- u. Realschullehramt; Abkürzung M. Ed.)– Master of Engineering [- - ɛndʒ̮i'ni:rɪŋ] (Abschluss in den Ingenieurwissenschaften; Abkürzung M. Eng.)– Master in/of European Studies [- - juro'pi:ən 'stadi:s] (Abschluss eines interdisziplinären Aufbaustudiengangs mit besonderem Bezug zur EU; Abkürzung M. E. S.)– Master of International Business [- - ɪntɐ'nɛʃənl̩ 'bɪznɪs] (Abschluss eines Aufbaustudiengangs für internationales Management; Abkürzung MIB)– Master of Laws [- - 'lɔ:s] (Abschluss eines rechtswissenschaftlichen Aufbaustudiengangs; Abkürzung LL. M.)– Master in Psychoanalytic Observational Studies [- - sai̮ko|ɛnə'lɪtɪk ɔpzə've:ʃənl̩'stadi:s] (Abschluss eines Aufbaustudiengangs in psychoanalytischer Pädagogik; Abkürzung MPOS)– Master of Public Health [- - 'pablɪk 'hɛlθ] (Abschluss eines Aufbaustudiengangs in den Gesundheitswissenschaften; Abkürzung MPH)– Master of Science [- - 'sai̮əns] (Abschluss in den Natur-, Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften; Abkürzung M. Sc.)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.